SPIRALSTABILISATION = EIN STARKER ELASTISCHER RÜCKEN

SPIRALSTABILISATION (SPS)

Ist eine effektive Therapiemethode um geschwächte Muskulatur zu kräftigen und gleichzeitig Muskelverspannungen durch aktives Stretching zu lösen. Der wichtigste Effekt entsteht durch die spiralen Muskelverkettungen, die den Körper in die Traktion bringen (der Körper wird nach oben gezogen) und die Wirbelkette wieder zentrieren. Nach einem anatomisch-funktionell begründeten Bewegungs- und Therapiekonzept, werden Übungen mit einem elastischenSeil augeführt. Dabei wird der Bewegungsapparat systematisch stabilisiert und gleichzeitig auch wieder beweglich gemacht.               

Diese Methode wurde von Dr.Smisek aus Prag entwickelt und ist durch 40-jährige Erfahrung klinisch getestet.

 

DIE ZIELE DABEI SIND :

  • Die Deformationen der Wirbelkette und die Überlastung der Gelenke zu vermeiden
  • Rückenverspannungen aufzulösen
  • Ein funktionelles stabilisierendes Muskelkorsett aufzubauen
  • Die Beweglichkeit am ganzen Körper herzustellen 
  • Prävention
  • Förderung des Gleichgewichtssinns
  • Regenerationstraining
  • Wieder eine physiologische Gangkoordination zu erlangen                  

SPS UND SPORT

Die SPS - Methode ist ein sehr effizintes Training für Sportler um :

  • Muskuläre Dysbalancen zu beseitigen 
  • Geschwächte Muskelketten wieder aufzubauen
  • Zu mobilisieren, im Sinne einer Prävention vor Wettkämpfen 
  • Nach den Wettkämpfen schneller Laktat abzubauen 
  • Die Regenerationszeit beschleunigen und verkürzen
  • Funktionelle Beweglichkeit am ganzen Körper wieder herzustellen               

 

 SPS - SYSTEM INDIKATIONEN SIND :

  • Rückenschmerzen
  • Bandscheibenvorfälle
  • Skoliose
  • Andere funktionelle Störung des Bewegungsapparates z.B. Haltungsschwächen, Halux Valgus
  • Regenerationstraining für Sport
Download
SPS 3.mp4
MP3 Audio Datei 9.7 MB